Allgemeine Geschäftsbedingungen
der
Schröer Andreas und Schröer Christian GbR
(Ishiki GbR)
Stand 01.08.2025
Sämtliche Leistungen unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich unter Zugrundelegung unserer Geschäftsbedingungen. Hiervon abweichende, allgemeine Geschäftsverbindungen der Vertragspartner haben keine Gültigkeit. Unsere AGB`s gelten auch für künftige Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
Abweichende Vereinbarungen von unseren AGB`s bedürfen immer der Schriftform.
Mündliche Absprachen sind unwirksam.
Kursanmeldung und Kursbestätigung
Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über unsere Homepage www.os-ishiki.de.
Nach Ihrer Kursanmeldung erhalten Sie eine E-Mail, welche Ihre Kursanmeldung bestätigt.
Zeitnah erhalten Sie die Rechnung über die Kursgebühr.
Ihre Kursplatzbestätigung erhalten Sie nach Eingang der Kursgebühr.
Unsere Kursplätze werden nach der Reihe der erfolgten Zahlungseingängen vergeben.
Ab dem Zeitpunkt der von uns an Sie zugesandten Kursplatzbestätigung wird der Ausbildungsvertrag rechtswirksam.
Erfolgt der Eingang der von Ihnen überwiesenen Kursgebühr uns nach erreichen unserer angegebenen maximalen Teilnehmeranzahl des jeweiligen Kurses, wird Ihre Kursgebühr zeitnah in voller Höhe zurückerstattet.
Sind unsere Kurse an bestimmte Voraussetzungen gebunden, (Beruf, absolvierte Kurse, sonstige Abschlüsse etc.) sind diese vorab bei uns einzureichen. Dies kann per E-Mail oder postalisch erfolgen.
Stornierung der Kursanmeldung
Unsere Kurse können ausschließlich nur schriftlich storniert werden. Dies kann per E-Mail oder postalisch erfolgen. Es zählt das Eingangsdatum der Stornierung.
Bis 4 Wochen vor Kursbeginn ist die Stornierung des Kurses kostenfrei möglich. Die bereits gezahlte Kursgebühr wird in voller Höhe zeitnah zurückerstattet.
Ab 4 Wochen vor Kursbeginn sind 25% der Kursgebühr zu zahlen. 75% der bereits bezahlten Kursgebühr werden zeitnah zurückerstattet.
Ab 2 Wochen vor Kursbeginn sind 50% der Kursgebühr zu zahlen. 50% der bereits bezahlten Kursgebühr werden zeitnah zurückerstattet.
Ab 3 Tage vor Kursbeginn sind 100% der Kursgebühr zu zahlen. In diesem Fall findet keine Rückerstattung der Kursgebühr statt.
Bei Nichterscheinen zum Kurs oder einem Kursabbruch durch den Teilnehmer während des laufenden Kurses, ist eine Teil- oder vollständige Rückerstattung der Kursgebühr ausgeschlossen.
Kursabsage oder Kursverlegung durch den Veranstalter
Die Ishiki GbR hat das Recht auch kurzfristig die gebuchten Kurse abzusagen oder zu verlegen. Die Mitteilung erfolgt schriftlich, z.B. per E-Mail.
Gründe hierfür können sein: Höhere Gewalt, Pandemien, plötzlichem Ausfall des Dozenten aus nicht eingeplanten oder nicht vorhersehbaren Gründen, Nichterreichen der von uns festgelegten Mindestanzahl der Kursteilnehmer, staatliche Eingriffe etc.
Bei Absage des gebuchten Kurses durch die Ishiki GbR, auch kurzfristig, besteht für den Kursteilnehmer kein Anspruch auf Kostenerstattung insbesondere von Reise- und/oder Unterbringungskosten, sowie von Arbeitsausfallkosten.
Die überwiesenen Kursgebühren werden in diesen Fällen in voller Höhe zurückerstattet.
Die Ishiki GbR behält sich vor aus wichtigen Gründen, wie nachhaltige Störung der Veranstaltung, Verstoß gegen die Hausordnung, grobfahrlässiges Verhalten, Urheberechtsverletzungen etc., durch den Seminarteilnehmer, den mit Ihm geschlossenen Kursvertrag fristlos zu kündigen.
Der Kursteilnehmer hat daraus keinen Anspruch auf Erstattung der Kursgebühren und seiner sonstigen Aufwendungen von der Ishiki GbR. Weitere Schadensersatzansprüche von Seiten des Kursteilnehmers an die Ishiki GbR sind ausgeschlossen.
Weitere Schadensersatzansprüche von Seiten der Ishiki GbR an den Kursteilnehmer bleiben davon unberührt.
Bei einem Ausfall des für den gebuchten Kurses vorgesehenen Dozenten, behalten wir uns vor, diesen durch einen anderen Dozenten zu ersetzen.
Daraus ergeben sich keine weiteren Ansprüche durch den Kursteilnehmer an die Ishiki GbR.
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme.
Haftungsausschluss
Die Teilnahme an unseren Kursen erfolgt freiwillig, auf eigenes Risiko des Kursteilnehmers und in dessen vollkommener Eigenverantwortung.
Der Kursteilnehmer ist eigenverantwortlich für seinen Versicherungsschutz.
z.B. Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Haftpflichtversicherung, etc.
Der Kursteilnehmer stellt die Ishiki GbR vollumfänglich von Schadensersatzansprüchen frei.
Die Ishiki GbR übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die dem Kursteilnehmer und seinem Eigentum gegeben falls während der Zeit des Kurses und der Zeit des Aufenthaltes auf dem Gelände der Praxis Schröer ereilen können.
Kurs- und Lehrinhalte stellen nur Empfehlungen dar. Für etwaige Folgen bei der Teilnahme oder der Umsetzung des Kursinhaltes, auch zu einem späteren Zeitpunkt, können keine Ansprüche an die Ishiki GbR oder den Dozenten geltend gemacht werden.
Es obliegt dem Kursteilnehmer die Richtigkeit der Kursinhalte eigenverantwortlich zu überprüfen und auch deren Übertragbarkeit in seine Tätigkeit.
Der Kursteilnehmer entscheidet eigenverantwortlich ob und in welchem Umfang er an sich zu zeigende, z.B. durch den Dozenten, sowie an sich zu übende Techniken, z.B. durch andere Kursteilnehmer, zulässt und akzeptiert.
Die Ishiki GbR und der Dozent übernimmt keine Haftung bei Diebstahl.
Der Kursteilnehmer ist für mitgebrachte Gegenstände, Unterlagen etc. allein und selbst verantwortlich. Es bestehen keine Ansprüche bei Verlust oder Beschädigung gegenüber dem Veranstalter.
Der Kursteilnehmer haftet vollumfänglich für die von ihm erbrachten Sachschäden am Eigentum der Ishiki GbR und der Praxis Schröer. Von ihm erbrachte Sachschäden am Eigentum der Ishiki GbR und der Praxis Schröer sind sofort zu melden.
Der Kursteilnehmer haftet vollumfänglich für die von ihm erbrachten Personenschäden, welche während seines Aufenthaltes auf dem Gelände der Praxis Schröer und/oder während des Kurses eintreten.
Für alle vorgenannten Punkte sind zusammenfassend die Ishiki GbR, alle Dozenten und alle Erfüllungsgehilfen inbegriffen.
Haftungsansprüche gelten ausschließlich für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Kurs- und Unterrichtsmaterialien werden dem Kursteilnehmer nur zur alleinigen, persönlichen und nicht übertragbaren Nutzung zur Verfügung gestellt.
Sie dürfen weder vervielfältigt, noch für gewerbliche und/oder freiberufliche Zwecke verwendet werden. Dies gilt auch für Ausschnitte, einzelne Textpassagen, Bilder und Darstellungen jeglicher Art.
Gleiches gilt für selbst angefertigtes Ton- und Videomaterial. Diese bedürfen zusätzlich der Einwilligung des jeweiligen Dozenten des Kurses und der Ishiki GbR. Ansonsten sind Mitschnitte jeglicher Art untersagt. Aufzeichnungen bedürfen zusätzlich der schriftlichen Einwilligung der beteiligten Personen unter Berücksichtigung der gesetzlich geltenden Datenschutzbestimmungen.
Die Ishiki GbR und alle ihre Dozenten übernehmen keine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Kursinhalte.
Für die Anerkennung von Fortbildungspunkten bei Verbänden und Krankenkassen übernimmt die Ishiki GbR keine Gewähr und Haftung.
Die vorliegenden AGB´s binden die von der Ishiki GbR eingesetzten und beauftragten Dozenten, Gastdozenten, Assistenten und Gastteilnehmer vollumfänglich mit ein.
Datenschutzrichtlinien siehe Datenschutz.
Liegen gesetzlich unzulässige Formulierungen dieser AGB zugrunde, betrifft dies nur die entsprechende Passage und berührt die Richtigkeit und Rechtswirksamkeit der weiteren Passagen der vorliegenden AGB nicht.